Firmung im Dekanat Hildesheim
Für alle, die noch ein Basix Plus Angebot suchen, sind hier die Veranstaltungen aufgelistet, bei denen noch Plätze frei (Stand: 05.05.2022) sind. Die Anmeldefrist ist bis zum 30. Mai verlängert worden. Bei Veranstaltungen, die vorher stattfinden, gibt es einen früheren Anmeldeschluß. Bis dahin sollten sich alle für ein oder mehrere Basix Plus Veranstaltungen entschieden und angemeldet haben:
- A01 Diskriminierungswelten(20)
- A02 Biblisch kochen (4)
- B01 Böses Internet?! (14)
- B04 Besuch in der Moschee (9)
- B07 Cannabis - Recht auf Rausch? (7)
- B08 Gespräch mit der Krankenhausseelsorge (1)
- B10 Über mich, dich und Gott (28)
- B12 Filmabend Die Hütte (offen)
- B13 Besuch im Dommuseum: Zur Diversität der Kulturen (15)
- D10 Junge Caritas: Engagier dich - Infoveranstaltung zu Freiwilligendiensten (26)
- D08 Street Smart in der Vinzenzpforte (6)
- D09 Besuch eines Krematoriums (13)
- E07 Fahrt nach Medjugorje (offen)
- E08 Fahrrad-Pilgertour (6), Anmeldeschluß 5.5.
- E09 Fahrt nach Taizé (14)
- E10 Impulswanderung im Harz (14)
- E11 Ministrantenwallfahrt (offen)
Bislang gibt es noch keine Anmeldungen für folgende Veranstaltungen. Wenn sich niemand mehr anmeldet, werden diese Angebote ausfallen:
- B02 Katholische Sozaillehre(12)
- B06 Gespräch mit dem Weihbischof(16)
- B11 Macht das Sinn oder kann das weg? Gespräch mit Pfarrer Kevin Dehne über den Glauben und die Kirche(15)
Die Auftaktveranstaltung fand am Freitag, den 25. März 2022 um 18 Uhr als Livestream statt. Im Video auf dieser Seite findet ihr den Mitschnitt. In dem Video erfahrt ihr alles über die Firmvorbereitung 2022 in Hildesheim und das Anmeldesystem.
Für die Basix Kurse muss man sich bis zum 10. April anmelden. Die Pfarrgemeinden nehmen im Anschluss Kontakt mit euch auf.
Für die Basix Plus Veranstaltungen gilt der jeweilige Anmeldeschluss. Spätestens solltet ihr euch bis zum 30.04. entschieden haben, bei welchen Basix Plus Veranstaltungen ihr mitmacht.
Firmungen 2022
Im März 22 startet die dekanatsweite Firmvorbereitung für die Jugendlichen, die zwischen dem 1.10.2005 – 30.09.2007 geboren wurden, denn die Firmungen im Dekanat Hildesheim werden im Herbst 2022 sein. Hier gibt es die Termine der Firmfeiern in den Pfarrgemeinden.
Alle die sich in der Firmvorbereitung in einer der Pfarrgemeinden engagieren und die Jugendlichen auf dem Weg zu ihrer Firmung begleiten möchten, sind zu einem ersten Online-Austauschtreffen am Dienstag, den 18. Januar 2022 um 19.30 Uhr eingeladen. Die Zugangsdaten können bei Matthias.thume(ät)bistum-hildesheim.de angefragt werden.
Kirche?! Wie soll deine sein?
„Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen“ (1 Petrus 2, 5a)
In dem vierten Impuls zur Firmvorbereitung 2020, den die Jugendlichen in den Dekanaten Alfeld/Detfurth und Hildesheim während des Lock Down zur Zeit der Coronapandemie bekommen haben, ging es um die Zukunft der Kirche. Wie wünschen sich Jugendliche die Kirche? Welche Vorstellungen und Ideen haben sie? Als Christ sind wir selbst ein Teil der Kirche und als Christen sind wir aufgefordert, unsere Kirche mitzugestalten. Was können wir tun, um die Kirche noch mehr zu unserer Kirche zu machen? Die Jugendlichen konnten einen Baustein gestalten und diesen an die Fachstelle Jugendpastoral zurücksenden. Hier gibt es die “Bausteine einer Kirche der Zukunft“.
Firmimpulse zu Coronazeiten
Die Firmvorbereitung 2020 war alles andere als normal. Viele Firmgruppen haben sich nur ein oder zweimal treffen können, als dann der Lock Down kam. Einge Gruppen haben sich vorher noch gar nicht getroffen. Vieles war geplant: ein Firm-WE, soziale Projekte in den caritativen Einrichtungen in Hildesheim, ein Filmabend, eine Segeltour und viele andere Fahrten und Projekte - fast alles musste abgesagt werden. Die gemeinschaftlichen Treffen und der gemeinsame Austauch, die für die Firmvorbereitung so wichtig sind, haben nicht stattgefunden. Die Firmteams aus den Dekanaten Hildesheim und Alfeld/Detfurth haben sich überlegt, wie trotz der Lage, einige Themen ins Blickfeld der Jugendlichen gelangen konnten und haben fünf Firmimpulse erarbeitet, die die Jugendlichen per Post bekommen haben. Hier zeigen wir einige Ergebnisse.